RSN macht sich stark für eine bessere Integration von Menschen mit Behinderungen im CHM (deutsche Version weiter unten).

Avec notre membre Jean-Christophe Claus nous déplorons la situation actuelle au CHM pour les personnes à mobilité réduite (PMR) et donnons les examples suivants :

> Pas de moyen d’accés au parc aquatique (pas de rampe, de fauteuil imergeable ou de siège hydraulique comme à la piscine couverte)
> La porte d’accès aux sanitaires de la piscine couverte est étroite, un fauteuil roulant passe, mais pas les doigts…
> La douchette PMR des sanitaires de la piscine couverte pendouille ou traine au sol, la pression est faible.
> Après avoir pris une douche aux sanitaires de la piscine couverte passer par la porte donnant sur la piscine est une manœuvre difficile.
> Le portillon PMR de la piscine couverte est régulièrement fermée, le passage dans le pédiluve est possible, mais tous les fauteuils ne peuvent prendre une douche!
> Les tiralos de la plage 1 sont dans un état déplorable.
> Pas d’autorisation de mise à l’eau pour les tiralos, les PMR n’ont que le droit de regarder la mer ou doivent être portés à bras par des aidants ceci augmentant les risques pour tout le monde.
> De plus, un tapis d’accès sur la plage (comme font de nombreuse communes) ne serait pas superflu.


Zusammen mit unserem Mitglied Jean-Christophe Claus bedauern wir die derzeitige Situation im CHM für Menschen mit eingeschränkter Mobilität (PMR) und nennen folgende Beispiele:

> Kein Zugang zum Wasserpark (keine Rampe, kein Rollstuhl oder hydraulischer Sitz wie im Hallenbad)
> Die Zugangstür zu den Sanitäranlagen des Hallenbads ist schmal, ein Rollstuhl passt durch, aber nicht die Finger…
> Die Behindertendusche in den Sanitäranlagen des Hallenbads hängt schief oder schleift über den Boden, der Wasserdruck ist schwach.

> Nach dem Duschen in den Sanitäranlagen des Hallenbads ist es schwierig, durch die Tür zum Schwimmbecken zu gelangen.
> Die Behindertentür des Hallenbads ist regelmäßig geschlossen, der Durchgang durch das Fußbad ist möglich, aber nicht alle Rollstühle können duschen!
> Die Strandrollstühle am Strand 1 sind in einem bedauerlichen Zustand.
> Da die Rollstühle nicht ins Wasser gelassen werden dürfen, können Menschen mit eingeschränkter Mobilität nur das Meer betrachten oder müssen von Helfern getragen werden, was das Risiko für alle erhöht.
> Außerdem wäre eine Zugangsmatte am Strand (wie sie in vielen Gemeinden vorhanden ist) nicht überflüssig.